Die Grußkarten werden

Lykønskningskortene bliver til

Heute ging es um das Fotografieren der Poster Cards.

Die Idee für Posterkarten entstand, als ich feststellte, dass es keine einzige Grußkarte gab, die das individuelle Handwerk würdigte.

Es gibt jede Menge Karten für Schüler, Geburtstage und Jubiläen. Doch wo sind die vielen Karten für die Fachhandwerker, die in Ausbildung sind, Jubiläen haben, in Rente gehen etc.?

Ich habe ein bisschen darüber nachgedacht, denn ich wollte keine Grußkarte machen, die nach Gebrauch einfach weggeworfen wird. Einerseits ist es schade, dass die schönen Worte zu einem großen Tag einfach weggeworfen werden, doch denken Sie an die vielen Tonnen Papier, die jedes Jahr weggeworfen werden.

Sie sollten diese Karten als bleibende Erinnerung aufbewahren und nicht als einmaliges Vergnügen.

Plötzlich war es da. Wir erstellen dann eine Mischung aus Grußkarte und echtem Bild.

Die Karte wurde auf extra dickem Karton gedruckt. Die Abbildung auf der Vorderseite entspricht der auf der Verpackung. Eine Einlinienzeichnung in schlichtem und zeitlosem Design.

Auf der Rückseite der Titelseite (klingt kompliziert, ist aber gut genug) ist die Karte schwarz gefärbt und mit einem Text versehen, der dem Handwerk Tribut zollt.

Die schwarze Farbe hat einen besonderen Grund. Dort, wo Platz für Ihren persönlichen Gruß ist, können Sie mit einem Marker schreiben, mit einem Kugelschreiber fest aufdrücken oder in knalligem Pink schreiben. Durch die schwarze Rückseite der Titelseite ist beim Aufhängen des Bildes, egal wie Sie schreiben, kein Durchblick möglich.

Ist das nicht schlau?

Beim Aufhängen der Grußkarte (Posterkarte) (ggf. in dem schönen Bilderrahmen, den es ebenfalls im Shop zu kaufen gibt) kann sich der Beschenkte für immer darüber freuen, dass sich hinter der schönen Posterkarte an der Wand ein lieber Gruß von Mama und Papa oder Herrchen zur ewigen Erinnerung verbirgt.

Aktie Tweet Pin it
Zurück zum Blog